Piatnik-Shop Wien - Allgemeine Geschäftsbedingungen
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Geltungsbereich
Diese Bedingungen gelten für alle bei uns getätigten Bestellungen. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Bestellers sind für uns nicht verbindlich auch wenn wir ihnen nicht ausdrücklich widersprochen oder die Lieferung ohne Einspruch gegen entgegenstehende Bedingungen vorgenommen haben. Mündliche Vereinbarungen sind nur dann für uns bindend, wenn sie von uns schriftlich bestätigt werden.
Angebot und Vertragsabschluß
Unsere Angebote sind freibleibend. Der Vertrag gilt erst durch termingerechtes Einlangen der schriftlichen Auftragserteilung sowie der vereinbarten Zahlung auf unserem Bankkonto als geschlossen. Bis zum Einlangen sind wir berechtigt ohne Angabe von Gründen von Angebot und/oder Auftrag zurückzutreten. Alle Daten unserer Kataloge sowie unserer Lieferanten sind sorgfältig erstellt – Irrtümer vorbehalten. Änderungen behalten wir uns vor – auch nach Auftragserteilung, soweit Preis und Funktion nicht beeinträchtigt werden. Die Einhaltung aller gesetzlichen Auflagen und Ausführungen liegt für den Betrieb aller bei uns gekaufter Produkte – auch beim Betrieb von Automaten - in der alleinigen Verantwortung des Käufers.
Preise und Zahlungsbedingungen
Alle von uns genannten Preise sind – soferne nichts Anderes ausdrücklich vermerkt ist – exklusive Ust. zu verstehen. Im Verrechnungsfalle wird die gesetzliche Umsatzsteuer zu diesen Preisen hinzugerechnet. Sämtliche Rechnungen sind prompt nach Erhalt ohne Abzug fällig. Wir behalten uns vor, Vorauszahlungen bis zum vollen Rechnungsbetrag zu fordern. Beim Zahlungsziel „Bar bei Übernahme“ ist der Rechnungsbetrag in bar zu leisten. Aufrechnung oder Zurückhaltung von Zahlungen wegen vermeintlicher Gegenansprüche oder aus dem Titel Gewährleistung sind ausgeschlossen. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, neben dem Säumniszuschlag und den gesetzlichen Verzugszinsen auch Mahngebühren sowie Inkassogebühren eines Kreditschutzbüros oder Kosten für das Einschreiten eines Rechtsanwalts zu verrechnen. Mit der Bestellung bestätigt der Käufer seine volle Geschäftsfähigkeit und übernimmt die Verpflichtung zur vollständigen Bezahlung der Ware.
Eigentumsvorbehalt
Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Bei Nichteinhaltung der Zahlungsvereinbarungen kann von unserer Seite der Rücktritt vom Vertrag erfolgen. Der Käufer ist nicht berechtigt, in unserem Eigentum stehende Ware an Dritte zu verpfänden.
Lieferung
Die Lieferfrist gilt vorbehaltlich unvorhergesehener Hindernisse, die außerhalb unseres Willens oder des Willens unserer Unterlieferer liegen, insbesondere bei Fällen höherer Gewalt, Streiks und Aussperrungen. Bei Lieferverzug hat der Käufer dem Verkäufer eine angemessene Nachfrist zu gewähren, ohne dadurch Anspruch auf Schadenersatz oder andere Rechte zu fordern.
Teillieferungen sind zulässig.
Versand
Unsere Verkaufspreise beinhalten nicht die Kosten für Zustellung, Montage und Aufstellung. Diese Leistungen werden von uns aber auf Kundenwunsch gegen gesonderte Bezahlung erbracht.
Versandkosten, Verpackung sowie Transportversicherung gehen zu Lasten des Käufers.
Gewährleistung
Abgesehen von jenen Fällen, in denen von Gesetzes wegen das Recht auf Wandlung zusteht, behalten wir uns vor, den Gewährleistungsanspruch nach unserer Wahl durch Verbesserung, Austausch oder Preisminderung zu erfüllen.
Der Vetragspartner hat stets zu beweisen, dass der Mangel zum Übergabezeitpunkt bereits vorhanden war.
Die Ware ist nach der Ablieferung unverzüglich zu untersuchen. Dabei festgestellte sind uns ebenso unverzüglich, spätestens aber innerhalb von 3 Tagen nach Ablieferung unter Bekanntgabe von Art und Umfang des Mangels bekanntzugeben.
Verdeckte Mängel sind unverzüglich nach ihrer Entdeckung zu rügen. Wird eine Mängelrüge nicht oder nicht rechtzeitig erhoben, so gilt die Ware als genehmigt. Die Geltendmachung von Gewährleistungs- oder Schadenersatzansprüchen einschließlich von Mangelfolgeschäden sowie das Recht auf Irrtumsanfechtung aufgrund von Mängeln, sind in diesen Fällen ausgeschlossen.
Die Gewährleistungsfrist beträgt für bewegliche Sachen 12 Monate, für unbewegliche Sachen 18 Monate ab Lieferung/Leistung.
Die gesetzliche Gewährleistung für Verbraucher beträgt 2 Jahre ab Liefer-/Kaufdatum.
Rücktritt des Käufers
Tritt der Käufer vom Kauf lagernder Ware zurück, sind wir berechtigt 15% der Auftragssumme als Stornogebühr zu begehren - bei Sonderbestellungen und Sonderanfertigungen bis zu 100% der Auftragssumme.
Allgemeines, Erfüllungsort, Gerichtsstand
Rechtliche Unwirksamkeit eines Teiles dieser Verkaufs- und Lieferbedingungen berührt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Erfüllungsort für Lieferung und Zahlung ist ausschließlich Wien. Das Handelsgericht Wien ist alleiniger Gerichtsstand bei allen sich aus diesem Vertragsverhältnis mittelbar oder unmittelbar ergebenden Streitigkeiten. Es gilt österreichisches materielles Recht. Die Anwendbarkeit des UN-Kaufrechtes wird ausgeschlossen. Die Vertragssprache ist Deutsch.
Zwingende Rechte eines Verbrauchers nach dem Konsumentenschutzgesetz werden durch die vorgenannten Bedingungen nicht eingeschränkt.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR ONLINE-SHOP
Vetragsabschluss/Korrekturmöglichkeit:
Die Bestellung des Kunden stellt ein Angebot dar. Ein Vertrag kommt erst nach Annahme unsererseits, spätestens mit Versendung der Ware zustande.
Eine Bestellung ist nur möglich, wenn alle im Bestellformular mit * bezeichneten Pflichtfelder ausgefüllt sind. Fehlen Angaben oder können wir der Bestellung aus sonstigen Gründen nicht nachkommen, erhält der Kunde eine Fehlermeldung.
Vor dem endgültigen Abschicken der Bestellung erhält der Kunde die Möglichkeit, seine Bestellung zu korrigieren. Unterstützende Detailinformationen erhält der Kunde direkt im Zuge des Bestellvorganges.
Sobald der Bestellvorgang abgeschlossen ist, wird der Kunde darüber durch ein Infofenster „Ihre Bestellung ist abgeschlossen und wurde erfolgreich versendet“ benachrichtigt. Dies stellt noch keine Annahme des Angebots des Kunden dar.
Empfangsbestätigung:
Wenn die Bestellung bei uns eingelangt ist, wird der Kunde über die von ihm bekannt gegebene E-Mail-Adresse vom Eingang seiner Bestellung verständigt. Diese Verständigung stellt noch keine Annahme seines Angebots dar.
Vertragsspeicherung:
Der Kaufvertrag wird von uns nicht gespeichert. Wenn der Kunde den Vertragstext seiner Bestellung ausdrucken will, kann er wie folgt vorgehen:
E-mail über den Eingang seiner Bestellung ausdrucken.
Vertragssprache:
Die Vertragssprache ist Deutsch.
Zielland:
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Kunden mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt, der im Warenkorb nach getätigter Artikelauswahl in der Rubrik Lieferart aufscheint. Lieferungen in andere Länder auf Anfrage.
Bindung des Kunden an sein Angebot:
Der Kunde ist an seine Bestellung 10 Tage ab Zugang seiner Bestellung gebunden.
Zugang der Bestellung:
Der Tag des Zugangs der Bestellung wird dem Kunden im Rahmen der Empfangsbestätigung unverzüglich bekannt gegeben.
Lieferung:
Sofern wir dem Kunden nicht unverzüglich mitteilen, dass wir seine Bestellung nicht annehmen, beliefern wir den Kunden spätestens 10 Tage nachdem uns seine Bestellung und Zahlung zugegangen ist.
Ist die Ware nicht lagernd, wird dem Kunden das voraussichtliche Lieferdatum mitgeteilt, wobei der Kunde die Möglichkeit hat, seine Bestellung zu stornieren.
Zahlungsbedingungen:
Bei Bestellung mit Banküberweisung auf unser Konto oder mittels Kreditkarte (MASTER, VISA, DINERS).
Preise:
Unsere Verkaufspreise sind freibleibend und enthalten nicht die Kosten für Verpackung, Montage oder Aufstellung und verstehen sich zuzüglich Versandkosten. Bei einer Lieferung in ein nicht EWR-Land hat der Verbraucher
alle Import- und Exportspesen sowie allfällige Zölle und Gebühren und Abgaben zu tragen.
Rücktrittsrecht:
Kunden, die Verbraucher im Sinne des österreichischen Konsumentenschutzgesetzes oder ähnlicher Gesetze in ihren jeweiligen Wohnsitzstaaten sind, können binnen einer Frist von 14 Kalendertagen ab Erhalt der Lieferung
der bestellten Ware von einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag (oder einer im Fernabsatz abgegebenen Vertragserklärung) zurücktreten.
Es genügt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist ohne Angabe von Gründen abgesendet wird.
Die Rücktrittserklärung (Formular als Download auf unserer Webseite unter http://www.tutsch.at/ruecktritt.html) ist zu senden an:
TUTSCH Ges.m.b.H
Wiedner Hauptstraße 87
A-1050 Wien
-) per Post
-) per Fax an die Nummer +43 +1 54 57 642
-) per Mail an shop@tutsch.at
-) per Online-Formular auf unserer Webseite unter http://www.tutsch.at/ruecktritt.html
Im Falle des Rücktritts findet eine gänzliche oder teilweise Rückerstattung des Kaufpreises nur Zug um Zug gegen Zurückstellung der vom Besteller erhaltenen Waren statt.
Die Ware sollte in ungenütztem und als neu verkaufsfähigem Zustand und in der Originalverpackung zurückgeschickt werden. Bei Artikeln, die durch Gebrauchsspuren beeinträchtigt sind,
wird von uns ein angemessenes Entgelt für die Wertminderung erhoben. Gleiches gilt, wenn bei Rückgabe der Ware Zubehör oder Teile fehlen.
Wird die Rechnungssumme durch Kaufrücktritt soweit verringert, dass die Grenze für eine eventuell kostenlos erhaltene Lieferung unterschritten wird, behalten wir uns vor die Versandkosten in Abzug zu bringen.
Die Kosten der Rücksendung gehen zu Lasten des Kunden. Die Waren sind ausnahmslos vom Kunden frei Haus und auf seine Gefahr zurückzusenden. Unfreie Sendungen werden generell nicht entgegengenommen.
Ausnahme vom Rücktrittsrecht:
Für Audio- oder Videoaufzeichungen sowie für Computersoftware auf CDs, DVDs, Videos, etc. besteht ein Rücktrittsrecht nur dann, wenn die Waren nicht entsiegelt worden sind.
Für Waren mit angebrachten Siegeln besteht ein Rücktrittsrecht nur dann, wenn diese Siegel keinerlei Beschädigungen aufweisen.
Gewährleistung:
Abgesehen von jenen Fällen, in denen von Gesetzes wegen das Recht auf Wandlung zusteht, behalten wir uns vor, den Gewährleistungsanspruch nach unserer Wahl durch Verbesserung, Austausch oder Preisminderung zu erfüllen.
Der Vertragspartner hat stets zu beweisen, dass der Mangel zum Übergabezeitpunkt bereits vorhanden war.
Die Ware ist nach der Ablieferung unverzüglich zu untersuchen. Dabei festgestellte Mängel sind uns ebenso unverzüglich, spätestens aber innerhalb von 3 Tagen nach Ablieferung unter Bekanntgabe von Art und Umfang des Mangels bekanntzugeben.
Verdeckte Mängel sind unverzüglich nach ihrer Entdeckung zu rügen. Wird eine Mängelrüge nicht oder nicht rechtzeitig erhoben, so gilt die Ware als genehmigt. Die Geltendmachung von Gewährleistungs- oder Schadenersatzansprüchen
einschließlich von Mangelfolgeschäden sowie das Recht auf Irrtumsanfechtung aufgrund von Mängeln, sind in diesen Fällen ausgeschlossen. Die Gewährleistungsfrist beträgt für bewegliche Sachen 12 Monate, für unbewegliche
Sachen 18 Monate ab Lieferung/Leistung. Die gesetzliche Gewährleistung für Verbraucher beträgt 2 Jahre ab Liefer-/Kaufdatum.
Wir übernehmen keine Gewährleistung oder Haftung für unsachgemäße Handhabung, Pflege oder Wartung der bei uns gekauften Ware.
Elektronische Dartgeräte dürfen mit maximal 16 Gramm schweren Darts (Herstellerangabe) bespielt (=werfen!) werden. Vor Beginn des Dartspieles (Soft- oder Steeldart) ist es wichtig, sich von der Sicherheit des Spielortes zu überzeugen.
Kinder dürfen nur unter Aufsicht Erwachsener spielen.
Billardqueues, die eingekreidet oder gespielt wurden, bzw. Gebrauchsspuren aufweisen, können nicht zurückgenommen werden.
Unsere Adresse:
TUTSCH Ges.m.b.H.
Wiedner Hauptstraße 87
A-1050 Wien
Rücksendekosten:
Die Kosten der Rücksendung gehen zu Lasten des Kunden. Die Waren sind ausnahmslos vom Kunden frei Haus und auf seine Gefahr zurückzusenden. Unfreie Sendungen werden generell nicht entgegengenommen.
Belehrung über das Widerrufsrecht für Verbraucher
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen.
Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung)
und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Die Widerrufserklärung (Formular als Download auf unserer Webseite unter http://www.tutsch.at/ruecktritt.html) ist zu senden an:
TUTSCH Ges.m.b.H
Wiedner Hauptstraße 87
A-1050 Wien
-) per Post
-) per Fax an die Nummer +43 +1 54 57 642
-) per Mail an shop@tutsch.at
-) per Online-Formular auf unserer Webseite unter http://www.tutsch.at/ruecktritt.html
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung
ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung
der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme
der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Waren sind auf Ihre Gefahr zurückzusenden.
Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Nichtbestehen des Widerrufsrechts
Es gelten gesetzliche Ausnahmen vom Widerrufsrecht (§ 312d Abs. 4 BGB), wobei wir uns vorbehalten, uns Ihnen gegenüber auf folgende Regelungen zu berufen: Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen
zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind und auch nicht zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software,
ofern die gelieferten Datenträger vom Verbraucher entsiegelt worden sind. Bei Waren mit angebrachten Siegeln dürfen diese keinerlei Beschädigungen aufweisen. Gleiches gilt für Waren, die auf Grund ihrer Beschaffenheit
nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten würde.
Ende der Widerrufsbelehrung
Rechtliche Unwirksamkeit eines Teiles dieser Verkaufs- und Lieferbedingungen berührt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.